Software-Tools bei mir im Einsatz

Irgendwann habe ich mir die Frage gestellt "Wie kann ich mehr aus den Bildern herausholen?" und begann mit div. Software-Tools herumzutesten. Ein wichtiger Punkt hierbei ist, ich fotografiere ausschließlich im Rohdaten-Format (RAW), denn nur damit kann man alles aus seinen Fotos herausholen.

Folgende Software-Tools gehören nun zu meiner Hobby-Fotografie:

Foto-Organisation

Zum Download der Fotos von der Kamera und zur organisierten Ablage meiner Fotos benutze ich "Vobiko" von Volker Sommerfeld. Ein kleines Software-Tool mit unglaublich vielen sinnvollen Funktionen für den Foto-Import! Ich nutze es seit beginn meiner "Fotografie-Karriere" und kann es jedem Foto-Enthusiasten nur empfehlen!

Foto-Bearbeitung

Zur Nachbearbeitung meiner Fotos benutze ich vorwiegend "Photoshop" sowie "Lightroom" von Adobe

Neben Adobe Photoshop und Lightroom greife ich auch immer häufiger auf "Skylum Luminar Neo" zurück um meinen Fotos den sogenannten "letzten Schliff" zu verpassen:

Foto KI-Tools

Du hast Bilder geschossen und, wer kennt es nicht, sie sind nicht optimal, sondern unscharf und verauscht?
Mit der Lösung "Topaz Photo AI 4" optimierst Du Deine Fotos mit KI im handumdrehen!

Du hast ein tolles Bild gemacht und stellst nach der Übertragung auf dem Rechner fest, dass es verrauscht ist? Kein Problem! Mit "Topaz DeNoise AI" von Topaz Labs löst Du dieses Problem im Handumdrehen!

Ein weiteres sehr hilfreiches Tool von Topaz Labs ist "Topaz Sharpen AI".
Das was Du mit "Topaz DeNoise AI" nicht mehr gerade ziehen kannst, schafft "Topaz Sharpen AI" in der Regel noch!

Rechtliche Hinweise:

Die Abbildungen, Logos, Marken und Produkte sind das alleinige Eigentum der  jeweiligen Hersteller!

  • "Vobiko" (c) by Volker Sommerfeld
  • "Photoshop", "Lightroom" und "Lightroom Classic" (c) by Adobe Inc.,   San José, Kalifornien, USA
  • "Topaz DeNoise AI", "Topaz Sharpen AI" und "Topaz Photo AI" (c) by Topaz Labs, Dallas, Texas, USA
  • "Luminar Neo" (c) by Skylum Software Inc., New York, USA